Marketing

Wirtschaft: Geschäfte Machen und Kollektive werte Schaffen

Nach einer Zeit, in der die Komplexität der Ereignisse zweifellos unsere Gewohnheiten und die meisten unserer Handlungsund Beziehungsweisen verändert hat, hat man einerseits das Gefühl, dass wir in ein Zeitalter der “Heimatlosigkeit” eingetreten sind… in einer Art Raum, in dem Unsicherheiten und Ängste vorherrschen; andererseits hat man das Gefühl, dass es ein feines und weit […]

Weiterlesen

Die Analyse der Kunden Ein Zugang gemäß der Zielgruppen

Die wichtigsten Eigenschaften, die man anwenden sollte Der Zugang gemäß Zielgruppen in der Eisdiele bedeutet grundsätzlich, die eigenen Kunden auf der Grundlage einiger Eigenschaften einzuteilen. Diese Eigenschaften werden als Kriterien der Zielgruppeneinordnung definiert, mit denen man die eigenün Kunden klassifizieren kann. Um welche Kriterien handelt es sich? Es gibt keine Regeln, die für die Ewigkeit […]

Weiterlesen

Wie Google unserem Eischafé zu mehr Wachstum verhelfen kann

In einer sich ständig verändernden digitalen Welt ist es für jedes Unternehmen wichtig, online sichtbar zu sein, insbesondere für lokale Unternehmen wie unsere Eisdielen. Es gibt zahlreiche Google-Tools, die handwerklichen Betrieben helfen können, online zu wachsen, die wichtigsten sind: GoogleMaps (die Karten- und Navigationsanwendung), die Google-Suchmaschine und Google My Business, auch bekannt als GoogleBusiness, eine […]

Weiterlesen

Marketing oder Werbung?

In Gesprächen mit verschiedenen Personen aus der Branche, insbesondere mit Eismachern, stoße ich oft auf eine gewisse Vermischung und Analogie zwischen Werbung und Marketing. Oft werden die beiden Begriffe wie Synonyme verwendet. Deshalb habe ich beschlossen, mit diesem Artikel den wesentlichen Unterschied zwischen Marketing und Werbung zu beleuchten. Was ist Marketing für eine handwerkliche Eisdiele? […]

Weiterlesen

Geschäfte machen und kollektive Werte schaffen

Ausgewogene wirtschaftliche, soziale und ökologische Ergebnisse Nach einer Zeit, in der die Komplexität der Ereignisse zweifellos unsere Gewohnheiten und die meisten unserer Handlungs- und Beziehungsweisen verändert hat, hat man einerseits das Gefühl, dass wir in ein Zeitalter der “Heimatlosigkeit” eingetreten sind… in einer Art Raum, in dem Unsicherheiten und Ängste vorherrschen; andererseits hat man das […]

Weiterlesen

Handwerkliche Eisdielen: Aus großen Veränderungen können große Chancen erwachsen

Ein immer noch zu “produkt- orientierter” Ansatz und eine schlechte Einschätzung des Marktes, insbesondere der Bedürfnisse der verschiede- nen Generationen. Dies sind die ersten kritischen Fragen, denen sich viele handwerkliche Eisdielen stellen müssen, um Werte zu schaffen und künftige Herausforderungen zu meistern, indem sie kongruente wirtschaftliche Ergebnisse, die mit den eingesetzten Ressourcen vereinbar sind und eine […]

Weiterlesen

Die 10 kognitiven Vorurteile, die dem Erfolg in der Eisdiele im Wege stehen

“Ist es der Eismacher, der die Eisdiele führt, oder umgekehrt?”: Eine Frage, die uns in eine Untersuchung hineinführt, welche das Ergebnis einer beruflichen Erfahrung ist, die ich in mehr als 25 Jahren Beratungstätigkeit in der Speiseeisbranche gesammelt habe. In dieser Untersuchung habe ich die Hauptursachen für den Erfolg und auch den Misserfolg verschiedener Eisdielen analysiert, untersucht […]

Weiterlesen

Der Einfluss von Qualitätsmarketing auf die Gewinn- Mund Verlustrechnung

Marketing und Gewinn- und  Verlustrechnung sind auch für kleine Eisdielen längst zwei Seiten derselben Medaille, die sich im Gleichklang bewegen, geworden, wobei die eine die andere antreibt und umgekehrt. Versuchen wir also zu verstehen, warum die Herstellung von gutem Speiseeis heute nicht automatisch eine wertorientierte Produktpositionierung bedeutet. Das letztgenannte Ziel erfordert gezielte und strukturierte proaktive Maßnahmen im […]

Weiterlesen

Die Gewinnspanne in der Eisdiele:

Ist es überhaupt noch möglich, Gewinne zu erzielen Ich finde es besonders aktuell Produktion zu verbessern und zu und notwendig, auf das Thema der Gewinnspanne in der Eisdiele zurückzukommen, weil es scheint, dass dieser Aspekt im heurigen Jahr seine Wichtigkeit verloren hat und zwar aufgrund der unaufhaltsamen Erhöhung zahlreicher Faktoren, beginnend bei den Energiekosten. Das Problem […]

Weiterlesen

Der perfekte Gewittersturm

Was gerade vor sich geht und was uns 2022 und 2023 erwartet … “Perfekter Gewittersturm” ist in meinen Augen die passendste Definition für 2022. Eisdielen müssen sich wie alle anderen Geschäftstätigkeiten mit einem Markt auseinandersetzen, auf dem sich tiefgehend und rasch der Lebensstil, die Gewohnheiten (auch im Bereich Ernährung), die Prioritäten bei den Ausgaben, die Kaufkraft, […]

Weiterlesen
1 2 3 9
Page 2 of 9